Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit stand für uns nie zur Diskussion, da diese für uns selbstverständlich ist.

Nachhaltigkeit ist bei jeder Tätigkeit, Aktion oder Handlung von uns ein Grundprinzip.

Wir sind uns bewusst, dass wir auf einer endlichen Erde leben und wir achtsam mit den Ressourcen umgehen müssen.

Jener Abfall, der trotzdem bei uns anfällt, wird fein säuberlich und korrekt getrennt.

Die Stoffe, die wir verwenden, erhalten wir aus Materialspenden. Das bedeutet, es sind Stoffe/Textilien, die Andere bereits gekauft haben und teilweise schon jahrelang in Kästen schlummern, und nun wieder ihrer Bestimmung zugeführt werden. Die Textilproduktion ist eine der energieintensivsten, umweltbelastetsten und unsozialsten Industrien weltweit. Da sollte jedes Stück verwendet werden.

Ebenso verhält es sich mit dem Nähzubehör.

Wir beziehen 100% zertifizierten Ökostrom der AAE.

Bei unseren Veranstaltungen regen wir unsere Besucher:innen an, zu Fuß, öffentlich, mit dem Fahrrad oder in Fahrgemeinschaft anzureisen. Das Gleiche gilt natürlich auch für unsere Vereinsmitglieder.

Bei unseren Druckwerken verwenden wir zertifiziertes Umweltschutzpapier.

Der Verein „nähküche“ nimmt seine ökologische Verantwortung ernst und versucht sie in allen Bereichen konsequent umzusetzen.Durch unsere Vereinstätigkeit geben wir Interessierten die Möglichkeit, das Motto -Refuse, Reduce,Reuse, Recycle- in ihrem Umgang mit Textilien umzusetzen.

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: