so funktionierts.

Wir stellen unsere Vereinsräumlichkeiten, Nähmaschinen, Stoffe und Zubehör für dich und andere zur Verfügung.

Für ein gutes Miteinander wollen wir dir die Nähküche erklären:

Unser Selbstverständnis:
Wir machen das gerne und nicht weil wir bezahlt werden.
Wir arbeiten ehrenamtlich.
Uns ist Gemeinschaft wichtig, Egoismus mögen wir nicht.
Gemeinsam können wir mehr, und es macht mehr Freude.

Was wir uns von unseren Gästen erwarten:
Wertschätzung
Freundlichkeit
Wille zur Kommunikation
Ehrlichkeit
Geldspenden

Wie erhalten wir die Nähküche:
Wir bekommen Spenden, auch bitte von dir.
Wir müssen Miete zahlen, Strom, Wasser, Versicherung,Nähmaschinenreparaturen, neue Nähnadeln, Scherenschleifen, ….
Es gibt Menschen, die uns die Stoffe schenken, die müssen wir in unserer Freizeit mit unserem eigenen Auto abholen. Ohne “neue” Stoffe ist kein Nähen möglich.

Umgang mit unseren Stoffen:
Auch andere können die Stoffe brauchen.
Du kannst gerne das nehmen, was du in diesem Moment verarbeiten kannst.
Das nächste Mal ist vielleicht wieder etwas Neues da.
Wenn sich jeder immer was einsteckt, freut es uns nicht mehr, Stoffspenden zu organisieren.
Wenn jeder nur an sich denkt, geht es uns miteinander nicht gut.

Umgang mit unseren Nähmaschinen:
Jede Nähmaschine ist anders.
Jede Nähmaschine ist anders zu bedienen.
Nähmaschinennadeln sind teuer.
Reparaturen sind teuer.
Wenn eine Nähmaschine nicht funktioniert, bitte kümmere dich darum.
Wir helfen dir gerne, wollen dir aber nicht hinten nach räumen.

Hausordnung:
Wenn du etwas herräumst, räum es dann bitte wieder weg.
Bitte hinterlasse deinen Platz sauber und ordentlich.
Wir haben keine Putzfrauen und wollen auch nicht deinen Müll wegräumen.

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: